Die Rückkehr des Wechsels als ideales Zahlungsmittel für exportierende Unternehmen
Produzierende Unternehmen, die ihre Produkte ins Ausland liefern, kennen die Krux mit der Zahlungsabwicklung. Das Abwägen zwischen dem Eingehen hoher Debitorenrisiken oder der Ausfertigung teurer Akkreditive beginnt immer wieder von Neuem und selten stellen sie wirklich die perfekte Lösung dar – und aufwändig sind beide Wege. Die FQX AG mit Sitz in Zürich und London hat nun eine Plattform entwickelt, die dieses Problem regelt und FS Partners als deren strategischer Partner sorgt dafür, dass diese blockchainbasierte Lösung gewinnbringend implementiert werden kann.
Der Wechsel als Zahlungs- und Kreditmittel ist etwas in Vergessenheit geraten. Das liegt vor allem an der aufwändigen herkömmlichen Bearbeitung der nicht maschinenlesbaren Urkunde durch diverse Stellen, die durch einfachere Zahlungsmöglichkeiten und das Debitorenrisiko deckende Kreditversicherungen oder den Einsatz von Akkreditiven verdrängt wurden.
Der wichtigste Vorteil des Wechsels: garantierte Sicherheit
Dabei ist der Wechsel von seiner Charakteristik her prädestiniert, alle Funktionen zu erfüllen, die sich der Exportierende wünscht, wenn er seine teuren Waren rund um den Globus auf die Reise zu einer Vielzahl mehr oder weniger bekannter Abnehmer schickt. Er ist ein Zahlungsmittel, das mit Garantie eingelöst werden kann. Er ist ein Kreditmittel, das auf einen bestimmten Zeitpunkt ausgestellt werden kann. Und schlussendlich bietet er die Sicherheit, dass die Wechselforderung völlig losgelöst vom Grundgeschäft in jedem Fall schneller durchgesetzt werden kann als eine Buchforderung.
Für einmal die richtige Lösung: Neuer Wein in alten Schläuchen
Mit dieser Klarheit über die Qualität des Werkzeuges «Wechsel» hat FXQ dessen Schwachstelle ausgemerzt. Nämlich den hohen Bearbeitungsaufwand, der durch das händische Unterschreiben des physisch ausgestellten Wechsels nötig war und eine elektronische Verarbeitung verunmöglicht hat. Gelöst wurde das, indem alle einzelnen Teilprozesse bis zum erfolgreichen Ermittieren des Wechsels durch sogenannte Smart Contracts direkt in der Blockchain abgewickelt werden. Dort werden sie mit Zeitstempeln versehen und unveränderbar gespeichert und die eingegangenen Verbindlichkeiten sind für die einzelnen Parteien jederzeit einseh- und kontrollierbar.
Lohnt sich: der Wechsel zum Wechsel
Für Unternehmen liegen die Vorteile auf der Hand: Der Aufwand zur Bearbeitung herkömmlicher Debitorenprozesse wird sich bei deutlich steigender Sicherheit in Bezug auf das Debitorenrisiko reduzieren und die Auslagen für Akkreditive werden minimiert. Denn nachdem das Tool FXQ eingeführt ist, die internen Prozesse angepasst wurden und Kunden sowie Partner in die Umstellung der Zahlungsabwicklung auf den dank Blockchain-Technologie digital sicheren Wechsel eingeführt wurden, profitieren Sie von mehr Effizienz bei erhöhter Sicherheit und Transparenz. FS Partners begleitet Sie bei diesem Prozess durchgängig und sorgt für den erfolgreichen Wechsel zum Wechsel.
FS Partners: Immer einen Schritt voraus
Mit unserem klaren Anspruch, erster Ansprechpartner für die CFO’s der schweizerischen produzierenden Industrie zu sein und diese mit unserem gebündelten Wissen für die Zukunft zu rüsten, bekennen wir uns klar zum Fortschritt durch sinnvoll eingesetzte Digitalisierung. Der Einsatz des blockchainbasierten Wechsels über die Plattform FQX stellt eine dieser heute verfügbaren Lösungen dar. Denn sie überzeugt durch Einfachheit und sorgt nachhaltig für Verbesserungen.
Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten. Per Mail, Telefon oder persönlich am 18. Juni 2021 am in Zürich stattfindenden FS Digital Executive Forum.
FS PARTNERS AG – THE CFO COMPANY
FS Partners AG ist seit über 10 Jahren als Beratungsboutique für Financial Interim Management am Markt und hat in dieser Zeit über 150 Kundenmandate erfolgreich abgewickelt.